Direkt zum Inhalt

Stefan Anderl

Deutschland

Von Stefan Anderl auf FIGU veröffentlichte Artikel

Überbevölkerung - kurz und bündig

Stefan Anderl
20. Juli 2023

Zunahme der Erdbevölkerung ist exponentiell (’Erdbevölkerungsexplosion’)! Die von den Vereinten Nationen offizielle und sehr falsche, weil weit von der Realität abweichende Schätzung der Erdbevölkerung, war am 1. Juli 2023, 0.00 Uhr 8.045.000.000 Menschen; die von der U.S.-amerikanischen Censusbehörde ein halbes Jahr zuvor am 1. Januar 2023 sogar nur 7.942.645.086 Menschen. Der reale und somit wahre Wert der auf dem Planeten Erde lebenden Menschen, der durch die fortschrittliche Technik der Plejaren gemessen wurde, belief sich am 31. Dezember 2022, 24:00 Uhr auf genau 9.339.174.098 Menschen. Das bedeutet einen Unterschied von mehr als 1,3 Milliarden Menschen oder mehr als 14 %. Das Thema

Aufruf zu kreativen Friedenserklärungen

Stefan Anderl
14. April 2023

Die Jahreszeiten Frühling und Sommer sind wieder im Anzug. Sie spenden wärmende Sonnenstrahlen und länger erhellte Tage. Wie schön wäre es da, mit gleichgesinnten friedlichen Menschen seine Sehnsucht nach Frieden und Freiheit im Freien zu zelebrieren? Vor wenigen Jahrzehnten noch gingen die Jugendlichen, Schüler, Lehrer, Studenten, Handwerker und ganze Familien auf die Strasse und auf Stadtplätze. Sie stärkten dem Frieden, diplomatischen Gesprächen, Friedensverhandlungen, der Abrüstung, der Deeskalation und der Völkerverständigung den Rücken, indem sie sich zu Zehntausenden versammelten und sich gegen den unverantwortlichen Kriegstreiberkurs der NATO-Regierungen wehrten. Die Demonstranten

Umfrage zur Überbevölkerung

Stefan Anderl
April 2021

Umfrage darüber, ob eine erdenweite Überbevölkerung existiert und über in dem Zusammenhang häufig getätigte Aussagen. Mit dieser Umfrage soll ein Meinungsbild ermittelt werden in Bezug auf 21 populäre Aussagen, die gerne als Begründung für die Nichtexistenz einer Überbevölkerung und damit zusammenhängende Fragen genannt werden. Bei Zustimmung oder keiner Meinung zu einer Begründung, wird - zu Ihrer Information - ein Faktencheck angeboten.