Direkt zum Inhalt

Beschaffenheit des Menschen

Angleichung

Achim Wolf
März 2024

Das innere Wesen des Menschen ist seine durch ihn selbst erschaffene Persönlichkeit durch das Werkzeug seines Bewusstseins, insbesondere durch die Art und Weise der Nutzung seiner Gedanken und deren Macht sowie durch die daraus entstehenden Gefühle und alles, was sich daraus aus seinem Wesen heraus ergibt: Taten, Handlungen, Emotionen, das Verhalten, die Mentalität, der Charakter, das äussere Erscheinungsbild, Sympathie oder Antipathie usw. Daran arbeitet jeder Mensch bewusst – und sehr oft unbewusst – sein Leben lang, ohne dass ihm vielleicht die Macht seiner Gedanken und seines Bewusstseins in diesem selbst vollumfänglich präsent wird. Neben vielen positiven Werten bildet der Mensch Zeit

Die Psyche

Erhard Lang

Die Psyche besteht aus zwei Faktoren, einem Negativen und einem Positiven – also aus dem Denken und dem Fühlen. Diese beiden Faktoren, sind sie ausgeglichen in einem harmonischen Höchstzustand, drücken sich als Zustand eines höheren Selbst aus. Die Psyche bildet den feinsten Teil des materiellen Körpers und ist in ihrer Art halbmateriell. Verliert der Mensch einen Teil seines Körpers, z.B. durch einen Unfall einen Finger, dann geht damit auch ein Teil seines Psychegewebes verloren. Anders ist es mit der Geistform, die ihr Geistgewebe blitzartig aus diesem Teil zurückzieht. Die Psyche ist auch in den Zyklus Werden und Vergehen eingeordnet und stirbt zusammen mit dem materiellen Bewusstsein

Eine Erfindung von Henok

Johann Flaum

Immer wieder auf's Neue faszinieren mich das aufschlussreiche Wissen und die präzisen Aussagen der Plejaren in allen möglichen Bereichen des materiellen und geistigen Lebens, die zu unserem Glück von ‹Billy› Eduard Albert Meier (BEAM) übermittelt wurden (z. B. Plejadisch-plejarische Kontaktberichte Block 1-11 und die Semjase-Bericht-Bände 22-25). Es kann einem schon wehtun, dass diese unschätzbare ‹Goldgrube› der breiten deutschen Bevölkerung kaum bekannt ist, geschweige denn anderssprachigen Völkern der Erde. So möchte ich einige Ausschnitte aus den Kontaktberichten darbieten, die mir für unsere Gesundheit sehr wichtig erscheinen. Es erfolgt ein Dialog zwischen ‹BEAM› und Quetzal

Unterschied zwischen Psyche und Gemüt

Karin Meier

In einer früheren Zeitepoche wurde irrtümlich durch sogenannte Esoteriker und Parapsychologen die ‹Lehre der Wahrheit, Lehre des Geistes, Lehre des Lebens› und die Lehre der materiellen Bewusstseinszusammenhänge in endlos falsche Erklärungen und falsche Lehren gezwängt. Somit wurde also behauptet, dass die Psyche die sogenannte Seele verkörpere und angeblich als feinstofflicher Körper nach dem Tode weiterbestehe und damit auch weiter wirken soll. Es ist jedoch so, dass in Wahrheit die Psyche den halbmateriellen Block im materiellen Körper und dessen Bewusstsein verkörpert. Die Psyche ordnet und verwaltet die Gedanken und Gefühle in positiver, negativer oder ausgeglichener Folge. Somit ist

Gedankenphysik

Achim Wolf
Mai 2022

Wie wir kraft der Gedanken unser Leben bestimmen Durch die Summe unserer Gedanken und der daraus hervorgehenden Gefühle, Emotionen, Empfindungen, Taten und Handlungen prägen und bestimmen wir unseren Charakter und unsere Persönlichkeit und damit den Verlauf unseres Lebens mit allen seinen Höhen und Tiefen. Unsere Gedanken sind ungeheure Kräfte, die wir als elektromagnetische Schwingungen in unserem Bewusstsein erzeugen und mit bis zu Lichtgeschwindigkeit in alle Richtungen in die Umwelt abstrahlen. Auf ihrem Weg hinaus laden sich die Gedankenwellen mit gleichgerichteten, gleichartigen Kräften auf und treffen mit umgekehrter Schlagkraft – gleich einem geschleuderten Bumerang – zu uns zurück

Gedanken und Worte sind Kräfte mit grosser Macht

Achim Wolf
Mai 2022

Die nachfolgende Geschichte mag sich so zugetragen haben oder auch nicht. Vielleicht ist sie einfach erfunden worden, weil der unbekannte Verfasser den Menschen klarmachen möchte, dass wir alle durch wenige gute und liebevolle Worte mitunter mehr Freude, Licht, Liebe, Harmonie und Glück in das Leben eines Menschen bringen können, als uns das bewusst ist. Die kleine Anekdote zeigt uns auf, wie wichtig es ist, hier und heute – also in der Zeit des aktuellen Lebens – liebevoll, aufmerksam und einfühlsam mit den Mitmenschen umzugehen und es sie in angemessener Weise spüren zu lassen, dass man eine liebevolle Verbundenheit mit ihnen aufgebaut hat. Unsere Mitmenschen sollen es zu passender Zeit

Der Mensch

Anna Herzog
Oktober 2017

Durch die Idee der Schöpfung wurde der Mensch in all seinen Arten nicht für die Erde oder für sonstige Welten erschaffen, sondern für die sich durch das menschliche Bewusstsein evolutionierende Geistform, die schöpfungsenergetisch ist und dereinst mit der Schöpfung eins wird, bei der Verschmelzung mit ihr. Die Schöpfung besteht aus reinster geistiger Energie. Sie stellt keine Forderungen an den Menschen, sondern gibt ihm, durch das Teilstück Schöpfungsgeist, das im Menschen als innerste belebende Form wirkt Impulse vielfältiger Art, die er nach eigenem Ermessen befolgen und verwirklichen oder sein lassen kann, je nach seinem selbsterzeugten Willen. Die Schöpfung hat die Welt und das gesamte