Direkt zum Inhalt

Aktionspriorität ‹Überbevölkerung›

Überbevölkerung - kurz und bündig

Stefan Anderl
20. Juli 2023

Zunahme der Erdbevölkerung ist exponentiell (’Erdbevölkerungsexplosion’)! Die von den Vereinten Nationen offizielle und sehr falsche, weil weit von der Realität abweichende Schätzung der Erdbevölkerung, war am 1. Juli 2023, 0.00 Uhr 8.045.000.000 Menschen; die von der U.S.-amerikanischen Censusbehörde ein halbes Jahr zuvor am 1. Januar 2023 sogar nur 7.942.645.086 Menschen. Der reale und somit wahre Wert der auf dem Planeten Erde lebenden Menschen, der durch die fortschrittliche Technik der Plejaren gemessen wurde, belief sich am 31. Dezember 2022, 24:00 Uhr auf genau 9.339.174.098 Menschen. Das bedeutet einen Unterschied von mehr als 1,3 Milliarden Menschen oder mehr als 14 %. Das Thema

An die Tiere, das Getier und alles was da kreucht und fleucht

Christian Bruhn
13. April 2017

Werte Tiere, wertes Getier, wenn ihr mich verstehen könntet, so wäre meine Rede an euch: Ihr habt der Menschheit seit jeher, wie auch die Pflanzen, Pilze, Mikroorganismen und alle übrigen Lebewesen einen grossen Nutzen erwiesen. Gäbe es Euch nicht, so gäbe es den Menschen nicht. Das ist klar und wissenschaftlicher Konsens. Die Schöpfung lehrt, dass jede Lebensform gleichwertig ist, egal wie gross oder klein. Doch nur wenige Menschen achten und wertschätzen euch. Für sie seid ihr nicht nur "nützlich". Die Menschheit als Ganzes jedoch räumt euch nicht euren gebührenden Platz auf der Erde ein. Neben den unwerten Bedingungen, die grossteils durch Betriebe für euch erschaffen wurden, um euch