Direkt zum Inhalt

Die schöpferisch-natürliche Ordnung

Vorbild Natur

Achim Wolf
8. März 2025

In der schöpferischen Natur, dort wo der Mensch nicht eingreift, ist alles von relativ vollkommener Harmonie, Kraft, Erhabenheit, Ruhe, Gelassenheit und Frieden. Alles greift fliessend und nahezu perfekt ineinander und ergänzt sich zu einem kreativen, lebendigen, pulsierenden und grandiosen Schauspiel des Lebens, das kein Mensch auch nur annähernd zu erschaffen vermag. Wer sich empathisch auf das Beobachten und Mitfühlen des Zusammenspiels aller Lebensformen einlässt, muss staunend und ehrfürchtig innehalten und sich still, dankbar und voller Freude als ein sich selbst bewusster Teil der Schöpfung in ihre alles umfassende Gesamtheit einfügen. Die Natur zeigt dem Menschen vor, dass es in ihr

Das Streben

Anna Herzog

In allem Leben bis hin zum SEIN ist das Streben verankert, also in allem Existenten im gesamten Universum. Auch der Mensch strebt nach Evolution, nach einem besseren Leben, nach Höherem und Vollkommenerem und nach Vollkommenheit. Alle Menschen streben von Natur aus nach einem Leben ohne Leid und Schmerz. Sie sehnen sich nach Freiheit, Harmonie und inneren Frieden. Sie haben auch ein Recht auf Leidlosigkeit und Gerechtigkeit. Wird sich das der Mensch klar, dann erkennt er auch, dass er seine innere Befreiung in Angriff nehmen und anstreben muss, um von allen inneren Übeln frei zu werden. Nur wenn er mit sich selbst rundum zurechtkommt und es ihm wohlergeht, ist er auch in der Lage sich selbst

Gesetze und Gebote

Anna Herzog

Als Kind lernte ich in der Schule, im Religionsunterricht: “Wozu sind wir auf Erden?“ “Wir sind auf Erden, um den Willen Gottes zu tun und um dadurch in den Himmel zu kommen.“ Münzen wir das einmal auf die Schöpfung um. „Wir sind auf Erden, um die Gesetze und Gebote der Schöpfung zu erkennen, sie zu befolgen, und dadurch ein kleines Stückchen in unserer Evolution weiter zu kommen.“ Im Dekalog unseres Neuzeitpropheten „Billy“ Eduard Albert Meier heisst es, es sind 7 Grundgebote, aus denen alle weiteren Gebote und Gesetze resultieren. In ihren ganzen Werten sind sie nennbar nach der Zahl 7. Das bedeutet, es existieren Gesetze und Gebote nach der siebenheitlichen Ordnung der 7x7-fachen

Ursache und Wirkung

Anna Herzog
August 2018

Die gute und positive Vollendung aller Bestrebung ist wie eine diamantene Krone der Gedanken und Gefühlswelt, woraus Ehrlichkeit, Entschlossenheit, Rechtschaffenheit, Tugendhaftigkeit und Selbstkontrolle sowie Zielgerichtigkeit resultieren. Alles ist auf Fügung aufgebaut, die sich aus einer Ursache zur Wirkung formt. Sogenannte Geschenke, Geschehen, Kräfte und Besitztümer materieller, weltlicher und bewusstseinsmässiger oder spiritueller Art sind immer Fügungen und damit Wirkungen aus vorangegangenen Ursachen. Wie unbedeutend ist doch der rein materielle Reichtum im Vergleich zum Bewusstseinsreichtum, in dem sich das gesamte Wissen, die Liebe und Weisheit zu einem gigantischen Ozean der

Liebe oder Hass – alles fällt auf den Menschen selbst zurück

Achim Wolf
März 2013

Immer wieder hört man von Freunden, Bekannten und Arbeitskollegen Forderungen nach körperlichen Züchtigungen, physischen oder psychischen Strafen oder gar Mordphantasien gegen Menschen, die sich religiös betätigen. Auch werden Menschen, die vermeintlich zu viele Kinder in die Welt gesetzt haben, als Fehlbare gebrandmarkt oder abfällig, geringschätzig resp. verächtlich angesehen. Sei dieses ernst gemeint, oder, wie manchmal behauptet, doch nur ein ‹Spruch›, so gibt es eben doch zu bedenken, welche Gedankenrichtung hier noch vorherrscht. Es muss klargestellt werden, dass die so Denkenden und Urteilenden einem absoluten Irrtum unterliegen, mit dem sie sich selbst einen evolutiven Schaden