Direkt zum Inhalt

Achim Wolf

Deutschland

Von Achim Wolf auf FIGU veröffentlichte Artikel

Vorbild Natur

Achim Wolf
8. März 2025

In der schöpferischen Natur, dort wo der Mensch nicht eingreift, ist alles von relativ vollkommener Harmonie, Kraft, Erhabenheit, Ruhe, Gelassenheit und Frieden. Alles greift fliessend und nahezu perfekt ineinander und ergänzt sich zu einem kreativen, lebendigen, pulsierenden und grandiosen Schauspiel des Lebens, das kein Mensch auch nur annähernd zu erschaffen vermag. Wer sich empathisch auf das Beobachten und Mitfühlen des Zusammenspiels aller Lebensformen einlässt, muss staunend und ehrfürchtig innehalten und sich still, dankbar und voller Freude als ein sich selbst bewusster Teil der Schöpfung in ihre alles umfassende Gesamtheit einfügen. Die Natur zeigt dem Menschen vor, dass es in ihr

Das Leiden der Henker und die mörderische Todesstrafe

Achim Wolf
30. August 2011

Am 31.10.2006 brachte ein deutschsprachiger TV-Sender eine amerikanische Dokumentation über die Vollstreckung der Todesstrafe in den USA. Darin wurden in neutraler, nicht wertender Weise mehrere Gefängnisdirektoren, Henker und Pastoren interviewt, die ihren “Job” in US-amerikanischen Gefängnissen ausüben, in denen die Todesstrafe vollstreckt wird. Es wurde gezeigt, dass und in welcher Weise alle Beteiligten unter den psychischen Folgen der Hinrichtungen zu leiden hatten. Unter den Henkern, die die Gefangenen durch Giftinjektionen töten mussten, litten alle unter mehr oder weniger starken Gewissensbissen und fragten sich, ob sie mit der Ausübung ihrer “Arbeit” das Richtige taten. Einer der

Ehrfurcht

Achim Wolf
30. August 2011

Ehrfurcht ist ein Gefühl resp. eine Empfindung von Achtung und Respekt, eine neutral-objektiv-ausgeglichene Anerkennung gegenüber allem Leben. Das gründet auf dem Wissen und der Weisheit dessen, dass alles existierende Leben durch die Allgegenwart der Schöpfung miteinander verbunden ist, wodurch die eigene Existenz zugleich als Teilexistenz allen anderen Lebens in Ehrfurcht gefühlt bzw. empfunden wird. Ehrfurcht ist ein Teilaspekt der effektiven Liebe, der Empfindungs- oder Universalliebe, die aus der absoluten Gewissheit um die universelle Einheit allen Seins und SEINs erwächst. Die durch das Bewusstsein im Denken erzeugte Ehrfurcht erfüllt die Psyche augenblicklich mit Freude, Liebe

Der Tod ist der Freund des Lebens

Achim Wolf
30. August 2011

Der Tod ist nicht der Feind, sondern der Partner und Freund des Lebens, denn nur durch die Tatsache, dass der Tod ein erfülltes und evolutiv geführtes Leben aufgrund eines schöpferischen Gesetzes beendet, kann überhaupt von der Schöpfungsenergieform und dem Gesamtbewusstseinblock ein neues Leben in einem neuen Menschenkörper mit einer neuen materiellen Persönlichkeit gelebt werden. So verdanken wir also unser jetziges, aktuelles Leben im Hier und Jetzt auf der Erde durch diese schöpferisch-natürliche Wirksamkeit auch dem Gevatter Tod, der das vor dem jetzigen materiellen Leben zurückliegende Leben beendet hat, und damit zugleich das Neuwerden des darauffolgenden Lebens ermöglichte. Das Alte

Bescheidenheit

Achim Wolf
26. Februar 2017

Bescheidenheit ist eine Tugend, die der Mensch auf seinem Weg zum schöpfungsgerechten Leben eines effektiven Menschen übt und erlernt. Sie wird auch ‹Genügsamkeit› genannt und bezeichnet die innere Haltung eines Menschen, der nicht auf Ruhm, Ansehen, Anerkennung, auf gelobt zu werden oder im Mittelpunkt zu stehen aus ist und sein ganzes Wesen im Denken, Fühlen, Empfinden und Verhalten danach ausrichtet. Der Bescheidene macht von sich kein grosses Aufheben, weil er sich als völlig gleichwertig und gleichgestellt zu seinen Mitmenschen sieht und fühlt. Er ist daher sowohl im eigenen Innern als auch nach aussen und in seinem Verhalten gegenüber den Mitmenschen von Bescheidenheit geleitet. Vom

Der Wahnglaube an das Übernatürliche

Achim Wolf
30. August 2011

Wer sich heute die Fernsehprogramme ansieht, dem fallen neben den vielen gewaltverherrlichenden Krimiserien und Spielfilmen auch neue esoterische Programme wie ‹Astro TV› ins Auge, die mit haarsträubendem Unsinn die Menschen auf verdummende Irrwege und in bewusstseinsmässige Verwirrung führen. Die selbsternannten Berater – meist ohne jegliche anerkannte Ausbildung als Psychologe, Psychotherapeut oder Mediziner – bieten dort beispielsweise folgende zweifelhafte Dienstleistungen, Techniken und Praktiken an: Kartengestütztes Hellsehen, Engelkontakte, Psychologische Astrologie, Traumarbeit, Pendeln, Hellsehen ohne Hilfsmittel, Lenormandkarten, Klassische Astrologie, Karmaastrologie, Tarot der

Vergänglichkeit

Achim Wolf
5. Februar 2019

Alles Materielle, Grobstoffliche ist vergänglich; nichts davon hat wirklich dauerhaften Bestand. Es geht irgendwann – früher oder später aber mit absolut tödlicher Sicherheit – den Weg des Wandelbaren und Sterblichen, löst sich in seine molekularen Bestandteile auf resp. wandelt sich in diese zurück. Obwohl die Grobmaterie also scheinbar für immer vergeht und verschwindet, wandelt sie doch nur ihre Form, bildet sich im Zusammenschluss mit anderen Molekülen und greifbaren Stoffen zu neuen Substanzen, die wiederum Nährstoff werden für Lebewesen wie Pflanzen, Getier, Tiere und den Menschen, denn sie alle brauchen grobmaterielle Substanzen zum Leben und Erhalten ihrer Körper. Somit schliesst

Gedanken und Worte sind Kräfte, die eine grosse Macht in sich bergen

Achim Wolf
15. Juni 2018

Die nachfolgende Geschichte mag sich so zugetragen haben oder auch nicht. Vielleicht ist sie einfach erfunden worden, weil der unbekannte Verfasser den Menschen klarmachen möchte, dass wir alle durch wenige gute und liebevolle Worte mitunter mehr Freude, Licht, Liebe, Harmonie und Glück in das Leben eines Menschen bringen können, als uns das bewusst ist. Die kleine Anekdote zeigt uns auf, wie wichtig es ist, hier und heute – also in der Zeit des aktuellen Lebens – liebevoll, aufmerksam und einfühlsam mit den Mitmenschen umzugehen und es sie in angemessener Weise spüren zu lassen, dass man eine liebevolle Verbundenheit mit ihnen aufgebaut hat. Unsere Mitmenschen sollen es zu passender Zeit

Häufige Irrtümer zur Religiosität und deren Richtigstellung

Achim Wolf
30. August 2011

Irrtum Nr. 1 “Der Weg zu Spiritualität, Liebe, Frieden, Freiheit, Harmonie, Wahrheit, Wissen und Weisheit führt zwangsläufig über die Religiosität.” Richtigstellung Liebe, Frieden, Freiheit, Harmonie, Wahrheit, Wissen und Weisheit sind innere Werte im Bewusstsein und in der Psyche des Menschen, die er sich durch das Erkennen und Umsetzen der schöpferischen Wahrheit und Wirklichkeit selbst erschafft. Das Erarbeiten von Erkenntnis, Erfahrung, Wissen und Weisheit ist nur aus der inneren Freiheit heraus möglich. Gemeint ist damit ein Freisein von Glaubenszwängen, Dogmen, Doktrinen, Denkvorschriften, einschränkenden Verhaltensregeln sowie ein Freisein von Angst, Demut, Unterwürfigkeit

Mut zur Wahrheit haben

Achim Wolf
8. Dezember 2017

Fast kein Mensch schätzt sich selbst hinsichtlich all seiner Charaktereigenschaften, guten und schlechten Seiten, Macken, Eigenarten, inneren Widersachermächten usw. vollumfänglich richtig und realistisch ein. Es kann sogar festgestellt werden, dass der überwiegende Teil aller Menschen recht stark verzerrte, wirklichkeitsfremde und geschönte Vorstellungen von sich selbst hat, die in vielen Belangen des Charakters, der Wesensarten, der Schwächen, aber auch der eigenen Stärken, Fähigkeiten und Möglichkeiten nicht wirklichkeitskonform sind, dass der Mensch also in puncto Selbsteinschätzung oft in krasser Weise daneben liegt. Oftmals sind die Menschen blind für ihre Schwächen, aber auch für ihre